IMPULSE Café
Um den interdisziplinären Dialog der Bonner Plattform Forced Migration Studies zu vertiefen, laden wir monatlich zu einem offenen, aber fokussierten Austausch ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee diskutieren wir zentrale Themen der Flucht- und Migrationsforschung.
Jede Sitzung wird von zwei Hauptdiskutant*innen und einem/einer Moderator*in geleitet, während alle Teilnehmenden aktiv eingebunden sind. Der Fokus liegt auf:
- zentralen Forschungsthemen,
- theoretischen und konzeptionellen Debatten,
- methodologischen oder ethischen Herausforderungen.
Wenn Sie Interesse haben, einige Aspekte Ihrer Arbeit zu diskutieren, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Idee an Benjamin Etzold, benjamin.etzold@bicc.de.
🗣️ IMPULSE Café “Impulses from Bonn - Innovations and reflections from (forced) migration studies”
📅 Jeden dritten Dienstag im Monat, 16:00–17:30 Uhr
📍 Haus der Phantasie und intellektuellen Kreativität, Universität Bonn, Adenauerallee 131, 53113 Bonn.
Jede Sitzung wird von zwei Hauptdiskutant*innen und einem/einer Moderator*in geleitet, während alle Teilnehmenden aktiv eingebunden sind. Der Fokus liegt auf:
- zentralen Forschungsthemen,
- theoretischen und konzeptionellen Debatten,
- methodologischen oder ethischen Herausforderungen.
Wenn Sie Interesse haben, einige Aspekte Ihrer Arbeit zu diskutieren, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Idee an Benjamin Etzold, benjamin.etzold@bicc.de.
🗣️ IMPULSE Café “Impulses from Bonn - Innovations and reflections from (forced) migration studies”
📅 Jeden dritten Dienstag im Monat, 16:00–17:30 Uhr
📍 Haus der Phantasie und intellektuellen Kreativität, Universität Bonn, Adenauerallee 131, 53113 Bonn.
Zeit
Dienstag, 18.03.25 - 16:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Diskussion
Themengebiet
Flucht- und Migrationsforschung
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Sprachen
Englisch
Ort
Haus der Phantasie und intellektuellen Kreativität
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Bonn Platform for Forced Migration Studies
Kontakt